Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
3. März 2025 um 10:47 Uhr als Antwort auf: Kanna – Die unterschätzte Pflanze für Fokus & Wohlbefinden? #1759JochenAdministrator
Hey Stanley,
ich nutze Kanna jetzt seit knapp einem Jahr und kann dir sagen: Es wirkt wirklich, aber die Erfahrung hängt stark von der Art und Dosierung ab!
Als Tee oder Kautabak: Eher sanft und entspannend. Gute Wahl für den Feierabend.
Sublingual (unter der Zunge): Schnellere und intensivere Wirkung. Mehr Fokus und Motivation.
Geraucht oder verdampft: Sehr direkte Wirkung, eher euphorisch. Kann aber auch sedierend sein, je nach Dosis.
Extrakte: Achtung, die sind oft viel potenter! Lieber langsam rantasten.
Ich bestelle auch bei https://openmind.market/produkt-kategorie/kanna-pulver/, weil die da echt hochwertige fermentierte Sorten haben. Die Fermentation macht das Kanna effektiver und verträglicher, also wenn du es ausprobieren willst, würde ich eher dazu greifen.Hoffe, das hilft dir weiter! ✌️
23. September 2024 um 10:46 Uhr als Antwort auf: Kundenakquise ohne Online-Marketing – Was macht ihr? Tipps gesucht! #1697JochenAdministratorHallo zusammen,
wir haben ein kleines Café und wollten mehr Kunden erreichen, ohne uns nur auf Social Media und Co. zu verlassen. Eine Zeit lang haben wir Google Ads ausprobiert, aber das hat uns nicht wirklich weitergebracht – viele Klicks, aber keine treuen Gäste. Ein Bekannter hat uns dann von einem Bürgermagazin erzählt, das vom Mediahaus Verlag GmbH herausgegeben wird. Das Magazin wird hier in der Region gut gelesen und die Resonanz auf unsere Anzeige war super! Falls ihr euch das genauer anschauen wollt, hier gibt’s Infos: https://mediahaus-verlag.de/publikationen-buergermagazin-mediahaus/
JochenAdministratorGuten Morgen Nina,
ja, das Auto war schon immer ein Luxusgut und jetzt in der aktuellen Zeit mehr denn je. Ich kenne ein paar Leute, die zahlen mtl. mehr für ihr Auto, als für ihre Wohnung.
Wenn du schon mit dem Auto fahren musst, dann kannst du auch beim Sprit sparen. Am besten immer abends tanken, da ist der Sprit meistens günstiger als morgens. Fahre nicht zu schnell (z.B. höchstens 120km/h auf der Autobahn), lasse beim Fahren nicht die Drehzahl hochschnellen, also je niedriger die Drehzahl und das Tempo, desto niedriger auch der der Spritverbrauch. Wenn der Reifendruck stimmt (meistens ca. 2,5 bar) und du möglichst wenig Materialien transportierst – sparst du auch Sprit. Den Reifendruck kannst du alle 14 Tage prüfen, habe ich früher auch nie gemacht, aber wenn man das regelmäßig kontrolliert, macht sich das auf Dauer bemerkbar.
Ein sehr großer Kostenfaktor sind die Versicherungen. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Kfz-Haftpflichtversicherung, da solltest du dir einen günstigen Anbieter suchen. Bist du Voll- oder Teilkasko versichert? Deinen ganzen Versicherungsumfang solltest du mal prüfen, was du da wirklich brauchst. Hier auf dem Businnessblog der Mediahaus Verlag GmbH findest du viele Spartipps rund um Autoversicherungen.
Die regelmäßige Wartung ist vielleicht erstmal teuer, macht sich aber auf Dauer bezahlt. Wenn du mal was reparieren lassen musst, dann kläre vorher genau ab, was repariert werden soll, wie hoch die Kosten sein werden und hole dir mehrere Angebote ein. Vertragswerkstatt ist immer teurer.
Beim TÜV kannst du auch sparen, bzw. gibt es mehrere Prüfstellen für die Hauptuntersuchung, muss nicht immer der TÜV sein.
Dann noch die vielen Kleinigkeiten, wie z.B. Frostschutz, neue Scheibenwischer, Reinigungsmittel usw. alles Faktoren, wo man sparen kann.Vielleicht kannst du auch Fahrgemeinschaften bilden? Jemand mitnehmen der dir ein wenig Spritgeld zahlt?
Das wären so meine Tipps!
JochenAdministratorHey,
da bist du nicht die Einzige! Geht mir ganz genauso… und wenn ich das schöne Wetter draußen sehe, bekomme ich ein richtig schlechtes Gewissen. Möchte auch unbedingt was machen, aber habe selber Schwierigkeiten zu starten.
Sry, das ich nicht helfen konnte, aber du bist nicht alleine!
-
AutorBeiträge