Schlagwörter: 

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #1777
    Stanley Kubrick
    Administrator

    Hey zusammen,
    wir betreiben eine kleine Bildungseinrichtung mit ca. 20 Räumen, mehreren Dozenten und häufig wechselnden Kursgruppen. Aktuell läuft bei uns alles noch klassisch mit Schlüsseln – aber das wird zunehmend unübersichtlich und unpraktisch. Ich überlege, auf ein digitales Zutrittskontrollsystem umzusteigen.

    Was sind eure Erfahrungen damit?
    Worauf sollte man bei der Auswahl achten (z. B. Datenschutz, Flexibilität, Kosten)? Und kann jemand ein System empfehlen, das sich gut für kleinere Einrichtungen eignet?

    Bin für alle Tipps dankbar!

    #1778
    Bambi
    Administrator

    Hi Stanley,
    sehr gute Frage! Ich habe letztes Jahr genau diesen Umstieg hinter mir – auch bei uns in einem Schulungszentrum. Wichtig war uns:

    – Zentrale Steuerung (idealerweise cloudbasiert)
    – Individuelle Rechtevergabe (wer darf wann wohin)
    – Offline- & Online-Mischbetrieb (falls das Netz mal spinnt)
    – Datenschutz – hier lieber zweimal prüfen, was DSGVO-konform ist

    Ein Riesenplus war auch, dass wir verlorene Chips sofort sperren konnten – früher mussten wir jedes Mal das halbe Gebäude neu schlüsseln.

    Ich hab übrigens gute Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht: https://www.dpm-ag.de/zutrittsmanagment-zutrittskontrollsystem/
    Die bieten modulare Lösungen an, und ihr Zutrittskontrollsystem lässt sich echt flexibel anpassen – auch wenn man klein startet und später wächst.

    #1779
    Martin
    Administrator

    Servus zusammen,
    kann mich Bambi nur anschließen – gerade die Skalierbarkeit ist bei kleineren Einrichtungen oft unterschätzt. Ihr wollt ja nicht in zwei Jahren alles neu aufsetzen, nur weil ihr einen zweiten Standort dazubekommt oder plötzlich mehr Nutzer habt.

    Noch ein Tipp:
    Fragt beim Anbieter nach, wie einfach ihr Zugangsrechte selbst verwalten könnt. Manche Systeme sind super benutzerfreundlich, bei anderen braucht man fast ein IT-Studium.

    Und wenn ihr öfter mal Gäste habt (z. B. Gastdozenten), lohnt sich eine Lösung mit zeitlich begrenzten Zugängen. Spart Nerven.

    #1780
    Stanley Kubrick
    Administrator

    Danke euch beiden!
    Gerade der Link zur DPM-Seite sieht spannend aus – das schaue ich mir näher an. Und die Punkte mit Datenschutz & Zugangsrechten sind jetzt auch ganz oben auf meiner Liste.

    Falls noch jemand praktische Tipps oder Anbieter kennt: gerne her damit! 🙂

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.