Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Wochen von Tony aktualisiert.
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #1767
    Tony
    Administrator

    Hallo zusammen!
    Ich überlege gerade, meinen alten, mechanischen Stützfuß gegen einen hydraulischen Stützfuß auszutauschen. Habe da ein bisschen recherchiert und bin auf diese Seite gestoßen: https://www.werny.de/Landmaschinen/Anhaenger/Stuetzraeder/Hydraulischer-Stuetzfuss-einfachwirkend.
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Dingern? Lohnt sich der Umbau wirklich, oder ist das nur Spielerei? Freue mich auf eure Meinungen!

    #1768
    Maiki
    Teilnehmer

    Hey Tony!
    Ich hab den hydraulischen Stützfuß letztes Jahr bei meinem Anhänger nachgerüstet – ebenfalls das Modell von Werny. Muss sagen, ich war am Anfang auch skeptisch, aber das Ding ist echt ein Gamechanger!
    Gerade bei schwereren Lasten ist das superpraktisch, weil du einfach die Hydraulik anwirfst und kein nerviges Kurbeln mehr hast. Und die Stabilität ist auch echt top!

    Wie sieht’s bei dir aus, machst du viel mit schwerem Gerät?

    #1769
    Martin
    Administrator

    Moin zusammen!
    Kann mich Maiki nur anschließen. Ich habe den hydraulischen Stützfuß an meinem Viehanhänger und möchte das Teil nicht mehr missen.
    Besonders wenn man alleine arbeitet, spart man sich jede Menge Stress. Die Montage war allerdings etwas tricky, weil die Hydraulikleitungen nicht ganz gepasst haben – musste noch nen Adapter holen.
    Aber sonst: Klare Empfehlung!


    @Tony
    : Hast du schon Erfahrung mit Hydraulik am Anhänger oder wäre das dein erster Umbau?

    #1770
    Tony
    Administrator

    Danke euch beiden für die Rückmeldungen!
    Klingt ja schon mal vielversprechend! Ich hab bisher nur mit mechanischen Stützfüßen gearbeitet und ehrlich gesagt keine Ahnung von Hydraulikleitungen.
    Gibt’s da irgendwelche Stolperfallen, die ich beim Einbau beachten sollte? Und was hat es mit dem Adapter auf sich, Martin?

    #1771
    Maiki
    Teilnehmer

    Tony, keine Panik!
    Die größten Probleme sind meistens die Anschlüsse, wie Martin schon meinte. Bei mir war’s auch knapp mit der Länge der Leitungen. Am besten direkt vorher ausmessen und gucken, welche Anschlüsse du brauchst. Bei Werny bekommst du aber auch gutes Zubehör – die beraten auch ganz gut!

    #1772
    Martin
    Administrator

    Genau, das ist der Punkt!
    Ich hab mir bei Werny direkt noch ein Set mit Adaptern bestellt. Die haben mir auch telefonisch Tipps gegeben – super hilfsbereit! Wenn du Fragen hast, ruf da ruhig mal an.

    Und Tony: Falls du beim Einbau auf Probleme stößt, melde dich einfach wieder hier im Thread!

    #1773
    Tony
    Administrator

    Top, danke euch beiden! Werde mich mal weiter informieren und dann den Umbau angehen. Cool, dass ihr so schnell geantwortet habt!

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.