Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #1818
    Bambi
    Administrator

    Hi zusammen,
    wir sind gerade bei der Badsanierung (ca. 8 m², ohne Fenster) und überlegen, ob wir einen Lüfter mit Feuchtigkeitssensor einbauen sollen. Ich kenn’s bisher nur mit Schalter oder Nachlauf. Aber wie gut funktioniert das mit dem Sensor wirklich?

    Springt der Lüfter zuverlässig an, wenn’s feucht wird oder läuft der dann ständig, weil mal jemand kurz die Tür offen lässt? Will vermeiden, dass das Teil zu oft oder zu spät reagiert.
    Hat da jemand Erfahrungen? Würde mich über Tipps freuen!

    #1819
    Eros_Men
    Administrator

    Hey @Bambi,
    hab so ein Teil seit 2 Jahren im Bad hängen (auch ohne Fenster). Anfangs war ich skeptisch, aber inzwischen will ich ihn nicht mehr missen. Der schaltet sich bei uns ab ca. 65 % Luftfeuchtigkeit automatisch ein. Grade nach dem Duschen echt praktisch. Und er läuft auch nicht dauernd, nur wenn’s wirklich feucht wird.

    Was ich dir nicht empfehlen kann ist so ein Billigmodell aus’m Baumarkt. Hatte ich zuerst, das Ding lief fast nonstop. Jetzt hab ich einen Markenlüfter mit Feuchtigkeitssensor und Nachlauf, der funktioniert top.

    Achte darauf, dass man ihn auch manuell zuschalten kann. Ich mach das z. B. manchmal nach dem Putzen oder wenn’s schnell gehen muss.

    #1820
    Aquaman
    Administrator

    Servus in die Runde,
    bin in der Lüftungsbranche unterwegs und sehe das Thema ziemlich oft, vor allem bei Neubauten.
    Grundsätzlich sind Lüfter mit Feuchtigkeitssensor super aber nur, wenn man sie richtig einstellt.

    Viele bauen das Ding ein, schalten den Strom an und wundern sich, warum’s nicht rund läuft. Man muss dabei schon ein paar Punkte beachten. Z.B. den Lüfter nicht direkt über der Dusche zu montieren und die Feuchteschwelle richtig und passend zum Raum einzustellen.

    Habe hier mal eine wirklich gute Anleitung gefunden: https://www.abluft24.de/lueftungstechnik-blog/inbetriebnahme-feuchtigkeitsmesser-an-ventilatoren

    Da wird echt gut erklärt worauf man achten sollte, schau mal rein.

    #1821
    Bambi
    Administrator

    Danke euch beiden!
    Den Link hab ich mir direkt reingezogen, das erklärt echt einiges. Hab jetzt auch kapiert, warum manche Lüfter dauerlaufen oder viel zu spät reagieren. Ich schau mal nach ’nem Modell mit Feuchtesensor und Zeitschaltung. Klingt wie die beste Kombi.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.